
Relevanz
Climate Change Adaptation in Rural Areas of India (CCA RAI) ist ein indisch-deutsches Entwicklungsprojekt, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert wird. Es zielt darauf ab, die Anpassungskapazitäten gefährdeter ländlicher Gemeinschaften in Indien zu verbessern, damit sie besser in der Lage sind, mit Klimaschwankungen und -veränderungen umzugehen. Mehr…
Partner
CCA RAI wird gemeinsam vom indischen Ministerium für Umwelt, Wälder und Klimawandel (MoEF&CC) und der deutschen Entwicklungsorganisation Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt. Das Projekt hat vier Partnerstaaten, die die unterschiedlichen landwirtschaftlich-klimatischen Zonen Indiens repräsentieren: Madhya Pradesh, Rajasthan, Tamil Nadu und Westbengalen. Mehr…
Arbeitsgebiete
Das CCA RAI arbeitet in verschiedenen klimabezogenen Bereichen und auf mehreren Ebenen, die von der Politikberatung auf nationaler und bundesstaatlicher Ebene bis zur Umsetzung technischer Anpassungsmaßnahmen auf lokaler Ebene reichen. Mehr…
Unter dem Wetter
Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie sich der Klimawandel bereits jetzt auf die Menschen in den ländlichen Gebieten Indiens auswirkt und warum es einen Anpassungsbedarf gibt.